§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Stadt und Landkreis Sonneberg
(ein Dienst der Volkssolidarität RV Südthüringen e.V.)
vertreten durch:
Gabi Schülein, Bettelhecker Str. 1, 96515 Sonneberg
Sie erreichen unsere Datenschutzbeauftragte unter:
Sabine Richter
Dienstleistungsgesellschaft DGT mbH
Untere Hauptstraße 70
09228 Chemnitz / OT Wittgensdorf
Tel.: 037200 – 8119113
E-Mail: s.richter@dgt-mbh.d
§ 2 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Wir nutzen keine Cookies.
§ 3 Personenbezogene Daten, Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Vorname, Name, Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, u. a.) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu unserem Angebot zu beantworten oder ein Angebot zu erstellen. Diese Daten erheben wir auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die zweckgebundene Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
§ 4 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer, die im Rahmen der genannten Zwecke erforderlich sind.
Weiter speichern wir personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Nachweis- und Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Hiernach werden die Daten gelöscht.
§ 5 Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
· das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DS-GVO,
· das Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DS-GVO,
· das Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
· das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DS-GVO,
· das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DS-GVO sowie
· das Recht auf Datenübertragung gemäß Art. 35 DS-GVO.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde erreichen Sie, wie folgt:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Postfach 90045599107 Erfurt
Häßlerstraße 899096 Erfurt
Telefon: Geschäftszimmer: 0361-3771900Fax: 0361-3771904
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
§ 6 Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten informieren.
§ 7 Änderungen
Wir behalten uns Änderungen vor und werden diese Datenschutzerklärung gegebenenfalls anpassen.
Stand 04-2021