Im Regionalverband der Volkssolidarität Südthüringen e.V.
ist ab dem 01.07.2021 die Stelle als

Mitarbeiter/in (m, w, d)
für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Landkreis Sonneberg und Umgebung
zu besetzen. Die Stelle hat einen Umfang von 20 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt im Hospizdienst
- Unterstützung bei der Koordination der Einsatzplanung
- Erstkontakt und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und deren Familien
- Palliativ-pflegerische und psychosoziale Beratung von sterbenden Menschen und deren Angehörigen
- Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Supervision für die ehrenamtliche Hospizbegleitung
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Hospizdiensten und Fachbereichen im Land Thüringen
- Dokumentation und Verwaltungstätigkeiten
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kranken- (Gesundheits-) und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, alternativ ein Fachhochschul- oder Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Abschluss einer Palliative-Care-Weiterbildung nach § 39a SGB V
- Nachweis eines Koordinatoren-Seminars (40 Stunden) oder Bereitschaft, dieses zu absolvieren
- Nachweis eines Seminars zur Führungskompetenz (80 Stunden) oder Bereitschaft, dieses zu absolvieren
- EDV- und MS-Office-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz
- selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- ein Team aus aktiven Hospizbegleiter*innen aus der Region mit einererfahrenen Koordinatorin (siehe homepage www.ahpb-sonneberg.de)
- eine herausfordernde, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit
- flexible Einteilung der Arbeitszeit
- angemessene Einarbeitung
- attraktive Bezahlung
- regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
So bewerben Sie sich:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Volkssolidarität Regionalverband Südthüringen e.V.
Geschäftsstelle Suhl
Frau Kerstin Knauer
Am Himmelreich 2a, 98527 Suhl
oder
per E-Mail: kerstin.knauer@volkssolidaritaet.de